KISS steht für Kopfgelenk induzierte Symmetrie Störung. Mit dieser Problematik werden vor allem Manualtherapeuten konfrontiert, die mit Babys und Kindern arbeiten. Allerdings kann ein nicht behandeltes Kiss-syndrom im späteren Alter (erneut) sichtbar werden. Das Syndrom wurde zunehmend bekannt durch Publikationen von Biedermann und Sacher, wobei das Kiss-Syndrom in den 60iger Jahren auch schon von Gutmann…
Konvex-Konkav-Regel
Manchmal stolpere ich in Physioforen über die Fragestellung, ob die Gleitmobilisation so, wie sie in der Konvex-Konkav-Regel (in weitern K-K-Regel) nach Kaltenborn beschrieben wird, noch ihre Richtigkeit hat. Der Regel besagt, dass, wenn ein konvexer Gelenkpartner bewegt wird, das Gleiten in entgegengesetzte Richtung wie die Knochenbewegung im Raum geschieht; wenn ein konkaver Partner bewegt wird,…
Happy Birthday
Hurra, it´s a … newborn; weiblich? Ja, die manuelle Therapie! Männlich? Ja, der Blog (oder doch das). Na ja, passt in der Zeitgeist, sich da nicht so genau festzulegen. Wichtig ist: Ab heute ist der MT-Blog MT-TOGO im Netz! Regelmäßig könnt ihr Physiotherapeuten und können andere Interessierte lesen, was sich in der Welt der manuellen…