Bei Funktionsstörungen der Oberen Kopfgelenke (OKG) entsteht durch die neurophysiologischen Zusammenhänge klinisch ein komplexes Beschwerdebild. Betroffene Patienten klagen neben dem Nackenschmerz über ausstrahlende Schmerzen im Bereich des Nervus Trigeminus. Der Nervus Trigeminus als V.Hirnnerv hat motorische und sensible Nervenfasern. Er entspringt am Pons des Hirnstamms und gliedert sich in drei Äste: Nervus Mandibularis (motorisch und…
Kategorie: Schmerzmechanismen
Schmerzen in der Physiotherapie
Schmerz ist eines der Hauptsymptome weshalb sich Patienten in der Physiotherapie vorstellen. In diesem Beitrag werden einige wichtige Punkte vorgestellt, die Therapeuten bei der Behandlung von Schmerzpatienten beachten sollten. Beruhigung – Nutze die affektive (Aufbau einer therapeutischen Beziehung) und kognitive Beruhigung (klinische Untersuchung, Ausschluss von ernsthaften Pathologien, Erklärungen zur Prognose) als Grundpfeiler einer patientenorientierten Interaktion mit…