In zwei vorangegangenen Blog Beiträgen (Frozen Shoulder oder adhäsve Kasulitis & Frozen Shoulder Teil II) wurden schon ausführlich das Krankheitsbild der Frozen Shoulder (FS) und verschiedene Behandlungsansätze beleuchtet. Unabhängig von der Art der Behandlung (u.a. MT, PNF, FBL, …) ist es schwierig zu jedem Zeitpunkt, des meist sehr langen Behandlungsverlaufes, die richtige Dosierung zu wählen….
Schlagwort: frozen shoulder
Frozen Shoulder Teil II
Frozen Shoulder (FS) ist eine häufige Ursache für schwere, anhaltende und schmerzintensive Funktionseinschränkungen im Schultergelenk. Susanne Sondermann hat in Ihrem Artikel der Februar Ausgabe „MT to Go“ die wichtigsten Eckpunkte aufgeführt und Behandlungsansätze aus dem Bereich PNF dokumentiert. Zu diesem Beitrag möchte ich nun folgendes ergänzen. In der Literatur wurde über unterschiedliche Fibrosen, sowie Kontrakturen…
Frozen Shoulder oder adhäsive Kapsulitis…
…ist eine weitverbreitete muskuloskelettale Erkrankung, mit der Manualtherapeuten immer wieder zu tun haben. Im folgenden Beitrag geht es um die überraschenden Ergebnisse einer aktuellen polnischen Studie: Der therapeutische Ansatz zur Behandlung einer Frozen Shoulder könnte dadurch ergänzt und verbessert werden. Zunächst findet Ihr aber einige Fakten zum Krankheitsbild. Insgesamt sind 2-5 % der Bevölkerung zwischen…