Am 27.02.2021 war es trotz Corona wieder soweit- der Endoprothetikkongress in Berlin mit der Physiosession hat wieder stattgefunden- natürlich im digitalen Format. Im ersten Vortrag von Dr. Andreas Hellmann ging es um die Apps in der Behandlung von Knie- und Hüftarthrose: was ist heute möglich. Das kann man einfach beantworten: viel! Es ist möglich die…
Autor: Christiane Adamczewski
Rekonstruktion und Therapie bei proximalem Hamstringabriss
Die Hamstrings oder auch Ischiokrurale Muskulatur gehören zu denen am häufigsten verletzten Muskeln generell. Sie machen fast 30% aller Sportverletzungen aus und sind meist intramuskulär oder muskulotendinös lokalisiert und können konservativ behandelt werden (Ahmad et al. 2013; Am J Sports Med). In 12% der Fälle ist der proximale Ansatz am Os ischii betroffen, an dem,…
Wunderheilung bei dorsaler Schulterinstabiltät?
An Wunder glauben die meisten Menschen heute nicht mehr. Schaut man sich aber die neue Idee der Behandlung von dorsalen Schulterinstabilitäten an, könnte man eines Besseren belehrt werden. Worum geht es? Die dorsalen Schulterinstabilitäten haben eine Prävalenz von 0,05% (Hovelius CORR 1982). Sie betreffen junge Erwachsene und Teenager, deren Hauptproblem die funktionelle Einschränkung darstellt. Die…